Kurzübersicht der Termine 2025
Kurse, Vorträge, Selbsthilfegruppen und vieles mehr
AKTUELLES:
Alle unsere Angebote finden im neuen Interkulturellen Familien- und Bürgerhaus der Stadt Kemnath
statt.
Neue Telefonnummer: 09642 70343320
Neue Adresse: Trautenbergstraße 8
- Familientreff am Dienstagvormittag mit unseren lieben Ehrenamtlichen, dienstags, 9.00 – 11.00 Uhr, Kostenbeitrag auf Spendenbasis, mit Anmeldung – findet wöchentlich statt (beginnt wieder am 23.09.2025)
- Familientreff am Mittwochnachmittag mit unseren lieben Ehrenamtlichen, mittwochs, 15.00 – 17.00 Uhr, Kostenbeitrag auf Spendenbasis, keine Anmeldung nötig – Der Starttermin steht aktuell noch nicht fest
- Rückbildungsgymnastik mit Hebamme Bernadette Lippert, fortlaufender Kurs, wöchentlich, dienstags, 2 Gruppen 16.00 – 17.00 Uhr und 17.30 – 18.30 Uhr, im Mittendrin-Kursraum, kostenlos – die Krankenkasse übernimmt die Kosten, mit Anmeldung – gern sehr frühzeitig ;)
- Deutschkurse für Geflüchtete aus der Ukraine mit unseren lieben Ehrenamtlichen, Angebote für Anfänger und Fortgeschrittene, kostenlos, mit Anmeldung - Termine bitte anfragen
- Hausaufgabenbetreuung und Leseförderung für Kinder mit unseren lieben Ehrenamtlichen, wöchentlich, nach Vereinbarung, kostenlos, mit Anmeldung
Kurzübersicht der Termine 2025
Kurse, Vorträge, Selbsthilfegruppen und vieles mehr
- Detailinformationen zu einzelnen Angeboten gibt es unter dem Punkt `Plakate` - wir fügen nach und nach alle Plakate für die Veranstaltungen 2025 hinzu
Di., 07.01.25 Bridge-Gruppe für Anfänger und Fortgeschrittene, 19.30 – 21.30 Uhr, kostenlos, mit Anmeldung (weitere Termine im Januar: 16.01., 21.01. und 30.01.25)
Mi., 08.01.25 Spieleabend für Erwachsene mit Sandra Hader und Pirmin Balk, ab 19.00 Uhr immer am zweiten und vierten Mittwoch im Monat im Mittendrin, kostenlos, mit Anmeldung bei Sandra Hader unter 0170/49 77 356 (gern per WhatsApp - weiterer Termin im Januar: 22.01.25)
Do., 09.01.25 Stillstunde mit AFS-Stillberaterin Flori Hopp, 9.45 – 11.00 Uhr, kostenlos, mit Anmeldung bis spätestens Mittwochmittag
Do., 09.01.25 Schafkopftreff für Frauen 19.30 – 21.30 Uhr, für Anfängerinnen und Fortgeschrittene, 14-tägig, kostenlos, mit Anmeldung (weiterer Termin im Januar: 23.01.25)
Fr., 10.01.25 und Sa., 11.01.25 Kompaktkurs Geburtsvorbereitung mit Hebamme Hedwig Arnold, 14.00 – 18.00 Uhr (freitags) und 9.00 – 14.00 Uhr (samstags) im Mittendrin-Kursraum, kostenlos, da die Krankenkasse die Kosten übernimmt, mit Anmeldung (bereits ausgebucht)
Di., 14.01.25 Erstes Familienfrühstück mit unseren lieben Ehrenamtlichen, 9.00 – 11.00 Uhr, Kostenbeitrag auf Spendenbasis, mit Anmeldung – findet wöchentlich statt
Mi., 15.01.25 Erstes Familiencafé mit unseren lieben Ehrenamtlichen, 15.00 – 17.00 Uhr, Kostenbeitrag auf Spendenbasis, keine Anmeldung nötig – findet wöchentlich statt
Mi., 15.01.25 Trauertreff mit Trauerbegleiterin Ute Böhm, 18.00 – 20.00 Uhr, kostenlos, in Zusammenarbeit mit dem ambulanten Hospizdienst der Caritas TIR, mit Anmeldung bei Frau Böhm unter 09631/4824
Mi., 15.01.25 Heilsames Singen mit Andrea Kick und Ulrike Günter, 19.00 – ca. 20.45 Uhr im Mittendrin-Kursraum, gegen freiwillige Spende, keine Anmeldung nötig
Mi., 15.01.25 Aquarell-Malkurs mit dem Chamer Künstler Günter Haslbeck, 18.30 - 21.00 Uhr im Mittendrin-Kreativraum, Kosten pro Treffen 20 Euro inkl. Material, mit Anmeldung (weiterer Termin im Januar: 29.01.25)
Di., 21.01.25 Beginn Babymassage-Kurs mit Kinderkrankenschwester Michaela Kotlar, 9.15 – 10.00 Uhr, 4x im Kursraum des Mittendrin, Kosten 36 Euro inkl. Öl und Skript
Di., 21.01.25 Online-Vortrag „Von der Milch zum Brei“ - Ernährung für Babys im zweiten Lebenshalbjahr mit Diplom Oekotrophologin Kristina Heinzel-Neumann,
19.00 – 20.30 Uhr, kostenlos durch die Finanzierung durch das AELF Tirschenreuth – Weiden, mit Anmeldung
Sa., 25.01.25 Reparaturcafé mit unseren versierten Ehrenamtlichen, 14.00 – 16.00 Uhr, kostenlos, mit Anmeldung
Di., 28.01.25 Gruppe für Menschen mit Depression mit Diplom Sozialpädagogin Elke Pinkert, 19.00 -20.30 Uhr im Mittendrin- Kursraum, kostenlos, mit Anmeldung
Do., 30.01.25 Online-Workshop „Gesund bewegt durch die Schwangerschaft“ mit M.Sc. Bewegung und Gesundheit Christine Katharina Raps, 19.00 – 20.30 Uhr, kostenlos durch die Finanzierung durch das AELF Tirschenreuth – Weiden i. d. Opf., mit Anmeldung
Di., 04.02.25 Gruppe für Menschen mit Krebs mit Life-Coach Nina Perl, für Betroffene und Angehörige, 17.30 – 20.30 Uhr, kostenlos, mit Anmeldung
Di., 04.02.25 Bridge-Gruppe für Anfänger und Fortgeschrittene, 19.30 – 21.30 Uhr, kostenlos, mit Anmeldung (weitere Termine im Februar: 11.02. und 25.02.25)
Do., 06.02.25 Stillstunde mit AFS-Stillberaterin Flori Hopp, 9.45 – 11.00 Uhr, kostenlos, mit Anmeldung bis spätestens Mittwochmittag
Do., 06.02.25 Schafkopftreff für Frauen 19.30 – 21.30 Uhr, für Anfängerinnen und Fortgeschrittene, 14-tägig, kostenlos, mit Anmeldung (weitere Termine im Februar/März: 20.02., 06.03. und 20.03.25)
Fr., 07.02.25 Zweiter „Failure Friday“ unseres beruflichen Netzwerks für Frauen „WeiberWerk“ – wir feiern das Scheitern und den Neubeginn, Gesprächsrunden und Impulsvorträge, 19.00 – 21.30 Uhr, im Alten Rathaus in Kemnath, kostenlos, mit Anmeldung
Mi., 12.02.25 Aquarell-Malkurs mit dem Chamer Künstler Günter Haslbeck, 18.30 - 21.00 Uhr im Mittendrin-Kreativraum, Kosten pro Treffen 20 Euro inkl. Material, mit Anmeldung (weiterer Termin im Februar: 26.02.25)
Mi., 12.02.25 Spieleabend für Erwachsene mit Sandra Hader und Pirmin Balk, ab 19.00 Uhr immer am zweiten und vierten Mittwoch im Monat im Mittendrin, kostenlos, mit Anmeldung bei Sandra Hader unter 0170/49 77 356 (gern per WhatsApp - weiterer Termin im Februar: 26.02.25)
So., 16.02.25 Sonntagsfrühstück für alleinerziehende Eltern mit Elke Burger und Donata Zöllner, 9.30 – 12.00 Uhr, Kostenbeitrag auf Spendenbasis, mit Anmeldung
Mo., 17.02.25 Online-Vortrag „Vom Brei zum Familientisch“ mit Diplom Oekotrophologin Eva Gibhardt, 19.00 – 20.30 Uhr, kostenlos durch die Finanzierung durch das AELF Tirschenreuth – Weiden i. d. Opf., mit Anmeldung
Di., 18.02.25 Gruppe für Menschen mit Depression mit Diplom Sozialpädagogin Elke Pinkert, 19.00 -20.30 Uhr im Mittendrin-Kursraum, kostenlos, mit Anmeldung
Mi., 19.02.25 Trauertreff mit den Trauer- und Hospizbegleiterinnen Elke Burger und Ute Böhm, 18.00 – 20.00 Uhr, kostenlos, in Zusammenarbeit mit dem ambulanten Hospizdienst der Caritas TIR, mit Anmeldung bei Frau Burger unter 09642/1699 oder burger.elke@web.de
Do., 20.02.25 Vortrag „Sind Frauen und Männer anders krank? Geschlechterspezifische und gendersensible Medizin“ mit Prof. Dr. med. Martina Müller-Schilling, 19 Uhr, kostenlos durch die Finanzierung durch das Gesundheitsamt Tirschenreuth und die Gleichstellungsstelle des Landkreises Tirschenreuth, keine Anmeldung nötig,
Veranstaltungsort: Foyer der Mehrzweckhalle in Kemnath
Di., 25.02.25 Online-Vortrag „Was Kinder lieben: Umgang mit Süßem und Kunterbuntem“ mit Diplom Oekotrophologin Kristina Heinzel-Neumann, 19.00 – 20.30 Uhr, kostenlos durch die Finanzierung durch das AELF Tirschenreuth – Weiden, mit Anmeldung
Mi., 26.02.25 Inklusionsprojekt „Kemnaths KinderKunst“ mit den Künstlerinnen und Künstlern des Ateliers „Rote Katze“ Bayreuth, 15.00 – 18.00 Uhr, mit Anmeldung
Do., 27.02.25 Begrüßung der Neugeborenen der Stadt Kemnath mit Bürgermeister Roman Schäffler, 10.00 – ca. 11.30 Uhr im Mittendrin, mit Einladung und Anmeldung
Faschingsferien vom 03.03. – 07.03.2025. Die offenen Angebote entfallen, das Büro ist nicht besetzt. Einzelne Gruppen finden trotzdem statt.
Di., 11.03.25 Beginn Babymassage-Kurs mit Kinderkrankenschwester Michaela Kotlar, 9.15 – 10.00 Uhr, 4x im Kursraum des Mittendrin, Kosten 36 Euro inkl. Öl und Skript
Di., 11.03.25 Gruppe für Menschen mit Depression mit Diplom Sozialpädagogin Elke Pinkert, 19.00 -20.30 Uhr im Mittendrin-Kursraum, kostenlos, mit Anmeldung
Mi., 12.03.25 Aquarell-Malkurs mit dem Chamer Künstler Günter Haslbeck, 18.30 - 21.00 Uhr im Mittendrin-Kreativraum, Kosten pro Treffen 20 Euro inkl. Material, mit Anmeldung (weiterer Termin im März 26.03.25)
Mi., 12.03.25 Spieleabend für Erwachsene mit Sandra Hader und Pirmin Balk, ab 19.00 Uhr immer am zweiten und vierten Mittwoch im Monat im Mittendrin, kostenlos, mit Anmeldung bei Sandra Hader unter 0170/49 77 356 (gern per WhatsApp - weiterer Termin im März: 26.03.25)
Do., 13.03.25 Stillstunde mit AFS-Stillberaterin Flori Hopp, 9.45 – 11.00 Uhr, kostenlos, mit Anmeldung bis spätestens Mittwochmittag
So., 16.03.25 Sonntagsfrühstück für alleinerziehende Eltern mit Elke Burger und Donata Zöllner, 9.30 – 12.00 Uhr, Kostenbeitrag auf Spendenbasis, mit Anmeldung
Mo., 17.03.25 Online-Vortrag „Kinderernährung: Geht das auch vegetarisch oder vegan?“ mit Diplom Oekotrophologin Eva Gibhardt, 19.00 – 20.30 Uhr, kostenlos durch die Finanzierung durch das AELF Tirschenreuth – Weiden i. d. Opf., mit Anmeldung
Di., 18.03.25 Komplettkurs „Erste Hilfe am Kind 3-teilig“ mit Ausbilderin Miriam Schmid vom BRK Kreisverband Tirschenreuth (weitere Termine 25.03. und 01.04.25),
18.00 – 20.30 Uhr, Kosten 60 Euro, kommt ohne Abzug dem BRK-Kreisverband zugute, mit Anmeldung,
Veranstaltungsort: Rot Kreuz Zentrum, Rotkreuzstr. 4 in Kemnath
Mi., 19.03.25 Trauertreff mit den Trauer- und Hospizbegleiterinnen Elke Burger und Ute Böhm, 18.00 – 20.00 Uhr, kostenlos, in Zusammenarbeit mit dem ambulanten Hospizdienst der Caritas TIR, mit Anmeldung bei Frau Burger unter 09642/1699 oder burger.elke@web.de
Mi., 26.03.25 Inklusionsprojekt „Kemnaths KinderKunst“ mit den Künstlerinnen und Künstlern des Ateliers „Rote Katze“ Bayreuth, 15.00 – 18.00 Uhr, mit Anmeldung
Fr., 28.03.25 und Sa., 29.03.25 Kompaktkurs Geburtsvorbereitung mit Hebamme Bernadette Lippert, 14.00 – 18.00 Uhr (freitags) und 9.00 – 14.00 Uhr (samstags) im Mittendrin-Kursraum, kostenlos, da die Krankenkasse die Kosten übernimmt, mit Anmeldung (fast ausgebucht), weitere Kurse sind in Planung
Do., 03.04.25 Begrüßung der Neugeborenen der Stadt Kemnath mit Bürgermeister Roman Schäffler, 10.00 – ca. 11.30 Uhr im Mittendrin, mit Einladung und Anmeldung
Do., 03.04.25 Schafkopftreff für Frauen 19.30 – 21.30 Uhr, für Anfängerinnen und Fortgeschrittene, 14-tägig, kostenlos, mit Anmeldung
Sa., 05.04.25 Reparaturcafé und Techniksprechstunde mit unseren versierten Ehrenamtlichen, 14.00 – 16.00 Uhr, kostenlos, mit Anmeldung
Osterferien vom 14.04. – 25.04.2025. Die offenen Angebote entfallen, das Büro ist nicht besetzt. Einzelne Gruppen finden trotzdem statt.
Di., 15.04.25 Gruppe für Menschen mit Depression mit Diplom Sozialpädagogin Elke Pinkert, 19.00 -20.30 Uhr im Mittendrin-Kursraum, kostenlos, mit Anmeldung
Mi., 16.04.25 Trauertreff mit den Trauer- und Hospizbegleiterinnen Elke Burger und Ute Böhm, 18.00 – 20.00 Uhr, kostenlos, in Zusammenarbeit mit dem ambulanten Hospizdienst der Caritas TIR, mit Anmeldung bei Frau Burger unter 09642/1699 oder burger.elke@web.de
Sa., 10.05.25 Tag der offenen Tür im Interkulturellen Familien- und Bürgerhaus im ehemaligen "Lenzbräu", 10 - 16 Uhr, Trautenbergstr. 8
Di., 13.05.25 Bridge-Gruppe für Anfänger und Fortgeschrittene, 19.30 – 21.30 Uhr, kostenlos, mit Anmeldung (weitere Termine im Mai: 22.05.2025) - (noch am Rathausplatz 1 im alten Gebäude)
Mi., 14.05.25 Spieleabend für Erwachsene mit Sandra Hader und Pirmin Balk, ab 19.00 Uhr immer am zweiten und vierten Mittwoch im Monat im Mittendrin, kostenlos, mit Anmeldung bei Sandra Hader unter 0170/49 77 356 (gern per WhatsApp - weiterer Termin im Mai: 28.05.25) - (noch am Rathausplatz 1 im alten Gebäude)
So., 18.05.25 Sonntagsfrühstück für alleinerziehende Eltern mit Elke Burger und Donata Zöllner, 9.30 – 12.00 Uhr, Kostenbeitrag auf Spendenbasis, mit Anmeldung -(noch am Rathausplatz 1 im alten Gebäude)
Mi., 21.05.25 Trauertreff mit den Trauer- und Hospizbegleiterinnen Elke Burger und Ute Böhm, 18.00 – 20.00 Uhr, kostenlos, in Zusammenarbeit mit dem ambulanten Hospizdienst der Caritas TIR, mit Anmeldung bei Frau Burger unter 09642/1699 oder burger.elke@web.de - (noch am Rathausplatz 1 im alten Gebäude)
Mi., 21.05.25 Aquarell-Malkurs mit dem Chamer Künstler Günter Haslbeck, 18.30 - 21.00 Uhr im Mittendrin-Kreativraum, Kosten pro Treffen 20 Euro inkl. Material, mit Anmeldung (noch am Rathausplatz 1 im alten Gebäude)
Di., 27.05.25 Gruppe für Menschen mit Depression mit Diplom Sozialpädagogin Elke Pinkert, 19.00 -20.30 Uhr im Mittendrin-Kursraum, kostenlos, mit Anmeldung (noch am Rathausplatz 1 im alten Gebäude)
Mi., 04.06.25 Aquarell-Malkurs mit dem Chamer Künstler Günter Haslbeck, 18.30 - 21.00 Uhr im Mittendrin-Kreativraum, Kosten pro Treffen 20 Euro inkl. Material, mit Anmeldung (weiterer Termin am 18.06.25) - (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)
Do., 05.06.25 Stillstunde mit AFS-Stillberaterin Flori Hopp, 9.45 – 11.00 Uhr, kostenlos, mit Anmeldung bis spätestens Mittwochmittag (bereits in der Trautenbergstr. 8 im neuen Bürgerhaus)
Do., 05.06.25 Bridge-Gruppe für Anfänger und Fortgeschrittene, 19.30 – 21.30 Uhr, kostenlos, mit Anmeldung (Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben)
Pfingstferien vom 09.06. – 20.06.2025. Die offenen Angebote entfallen, das Büro ist nicht besetzt. Einzelne Gruppen finden trotzdem statt.
Mi., 11.06.25 Spieleabend für Erwachsene mit Sandra Hader und Pirmin Balk, ab 19.00 Uhr, immer am zweiten und vierten Mittwoch im Monat im Mittendrin, kostenlos,
mit Anmeldung bei Sandra Hader unter 0170/49 77 356 (gern per WhatsApp), weiterer Termin: 25.06.25 (bereits in der Trautenbergstr. 8 im neuen Bürgerhaus)
Di., 17.06.25 Gruppe für Menschen mit Depression mit Diplom Sozialpädagogin Elke Pinkert, 19.00 -20.30 Uhr im Mittendrin-Kursraum, kostenlos, mit Anmeldung (noch am Rathausplatz 1 im alten Gebäude)
Mi., 18.06.25 Trauertreff mit den Trauer- und Hospizbegleiterinnen Elke Burger und Ute Böhm, 18.00 – 20.00 Uhr, kostenlos, in Zusammenarbeit mit dem ambulanten Hospizdienst der Caritas TIR, mit Anmeldung bei Frau Burger unter 09642/1699 oder burger.elke@web.de (bereits in der Trautenbergstr. 8 im neuen Bürgerhaus)
So., 22.06.25 Sonntagsfrühstück für alleinerziehende Eltern mit Elke Burger und Donata Zöllner, 9.30 – 12.00 Uhr, Kostenbeitrag auf Spendenbasis, mit Anmeldung (bereits in der Trautenbergstr. 8 im neuen Bürgerhaus)
Mo., 23.06.25 Online-Vortrag „Das beste Essen für Kleinkinder“ mit Diplom Oekotrophologin Eva Gibhardt, 19.00 – 20.30 Uhr, kostenlos durch die Finanzierung durch das AELF Tirschenreuth – Weiden i. d. Opf., mit Anmeldung
Di., 24.06.25 Bridge-Gruppe für Anfänger und Fortgeschrittene, 19.30 – 21.30 Uhr, kostenlos, mit Anmeldung (bereits in der Trautenbergstr. 8 im neuen Bürgerhaus)
Mi., 02.07.25 Aquarell-Malkurs mit dem Chamer Künstler Günter Haslbeck, 18.30 - 21.00 Uhr, Kosten pro Treffen 20 Euro inkl. Material, mit Anmeldung (weitere Termine im Juli werden noch bekannt gegeben)
Do., 03.07.25 Stillstunde mit AFS-Stillberaterin Flori Hopp, 9.45 – 11.00 Uhr, kostenlos, mit Anmeldung bis spätestens Mittwochmittag (Trautenbergstr. 8 im neuen Bürgerhaus)
Do., 03.07.25 Bridge-Gruppe für Anfänger und Fortgeschrittene, 19.30 – 21.30 Uhr, kostenlos, mit Anmeldung (weitere Termine im Juli: 08.07., 17.07., 22.07. und 31.07.25) - (Trautenbergstr. 8 im neuen Bürgerhaus)
Fr., 04.07.25 und Sa., 05.07.25 Kompaktkurs Geburtsvorbereitung mit Hebamme Hedwig Arnold, 14.00 – 18.00 Uhr (freitags) und 9.00 – 14.00 Uhr (samstags), kostenlos, da die Krankenkasse die Kosten übernimmt, mit Anmeldung (bereits ausgebucht - Trautenbergstr. 8 im neuen Bürgerhaus)
Di., 08.07.25 Erster offener Frühstückstreff im neuen Bürgerhaus mit unseren lieben Ehrenamtlichen, 9.00 - 11.00 Uhr, Kostenbeitrag auf Spendenbasis, mit Anmeldung (dieser Termin ist bereits ausgebucht) - findet wöchentlich statt (außer in den Ferien)
Mi., 09.07.25 Spieleabend für Erwachsene mit Sandra Hader und Pirmin Balk, ab 19.00 Uhr, immer am zweiten und vierten Mittwoch im Monat im Mittendrin, kostenlos,
mit Anmeldung bei Sandra Hader unter 0170/49 77 356 (gern per WhatsApp), weiterer Termin: 23.07.25 (Trautenbergstr. 8 im neuen Bürgerhaus)
Sa., 12.07.25 Reparaturcafé und Techniksprechstunde mit unseren versierten Ehrenamtlichen, 14.00 – 16.00 Uhr, kostenlos, mit Anmeldung
Di., 15.07.25 Gruppe für Menschen mit Depression mit Diplom Sozialpädagogin Elke Pinkert, 19.00 -20.30 Uhr im Mittendrin-Kursraum, kostenlos, mit Anmeldung (Trautenbergstr. 8 im neuen Bürgerhaus)
Mi., 16.07.25 Heilsames Singen mit Andrea Kick und Ulrike Günter, 19.00 – ca. 20.45 Uhr im Mittendrin-Treffpunkt, gegen freiwillige Spende, keine Anmeldung nötig
Do., 17.07.25 After-Work-Abend unseres beruflichen Netzwerks für Frauen „WeiberWerk“ – für neue Kontakte, spannende Gespräche und neuen Input, 19.00 Uhr, im Kulturcafé Kemnath, Poststr. 2, kostenlos, mit Anmeldung im Mittendrin
So., 20.07.25 Sonntagsfrühstück für alleinerziehende Eltern mit Elke Burger und Donata Zöllner, 9.30 – 12.00 Uhr, Kostenbeitrag auf Spendenbasis, mit Anmeldung (Trautenbergstr. 8 im neuen Bürgerhaus)
Mi., 23.07.25 Trauertreff mit den Trauer- und Hospizbegleiterinnen Elke Burger und Ute Böhm, 18.00 – 20.00 Uhr, kostenlos, in Zusammenarbeit mit dem ambulanten Hospizdienst der Caritas TIR, mit Anmeldung bei Frau Burger unter 09642/1699 oder burger.elke@web.de (Trautenbergstr. 8 im neuen Bürgerhaus)
Do., 24.07.25 Treffen pflegender Angehöriger mit exam. Altenpflegerin Alexandra Beyer, 14.30 - 16.30 Uhr, im Mittendrin-Treffpunkt, Anmeldung bei Stefanie Baier im "LEBENplus"-Büro unter 09642/9158210, Mobil 0152/22509570 oder baier@meinlebenplus.de, kostenlos (Trautenbergstr. 8 im neuen Bürgerhaus)
Do., 31.07.25 Begrüßung der Neugeborenen der Stadt Kemnath mit Bürgermeister Roman Schäffler, 10.00 – ca. 11.30 Uhr im Mittendrin, mit Einladung und Anmeldung (Trautenbergstr. 8 im neuen Bürgerhaus)
Sommerpause vom 11.08. – 22.08.2025. Das Büro ist nicht besetzt, einzelne Gruppen finden aber nach Vereinbarung trotzdem statt.
Der offene Frühstückstreff am Dienstagvormittag pausiert während der kompletten Sommerferien.
Mi., 13.08.25 Spieleabend für Erwachsene mit Sandra Hader und Pirmin Balk, ab 19.00 Uhr, immer am zweiten und vierten Mittwoch im Monat im Mittendrin, kostenlos,
mit Anmeldung bei Sandra Hader unter 0170/49 77 356 (gern per WhatsApp), weiterer Termin im August: 27.08.25
Do., 04.09.25 Bridge-Gruppe für Anfänger und Fortgeschrittene, 19.30 – 21.30 Uhr, kostenlos, mit Anmeldung (weitere Termine im September: 09.09., 18.09., 23.09)
Mi., 10.09.25 Spieleabend für Erwachsene mit Sandra Hader und Pirmin Balk, ab 19.00 Uhr, immer am zweiten und vierten Mittwoch im Monat im Mittendrin, kostenlos,
mit Anmeldung bei Sandra Hader unter 0170/49 77 356 (gern per WhatsApp), weiterer Termin im September: 24.09.25
Mi., 17.09.25 Trauertreff mit den Trauer- und Hospizbegleiterinnen Elke Burger und Ute Böhm, 18.00 – 20.00 Uhr, kostenlos, in Zusammenarbeit mit dem ambulanten Hospizdienst der Caritas TIR, mit Anmeldung bei Frau Burger unter 09642/1699 oder burger.elke@web.de
Do., 04.09.25 Bridge-Gruppe
für Anfänger und Fortgeschrittene, 19.30 – 21.30 Uhr im Mittendrin-Treffpunkt, kostenlos, mit Anmeldung (zahlreiche weitere Termine in den kommenden Monaten)
Mo., 08.09.25 Außensprechstunde Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Donum Vitae Weiden
ab 13.30 Uhr, Anmeldung bitte direkt über das Büro in Weiden unter 0961 / 40 16 940 oder weiden@donum-vitae-bayern.de
Di., 09.09.25 Bridge-Gruppe
für Anfänger und Fortgeschrittene, 19.30 – 21.30 Uhr im Mittendrin-Treffpunkt, kostenlos, mit Anmeldung (zahlreiche weitere Termine in den kommenden Monaten)
Mi., 10.09.25 Aquarell-Malkurs
mit dem Chamer Künstler Günter Haslbeck, 18.30 – ca. 21.00 Uhr im Mittendrin-Kreativraum, Kosten pro Treffen 20 Euro inkl. Material, mit Anmeldung
Mi., 10.09.25 Spieleabend für Erwachsene
mit Sandra Hader und Pirmin Balk, ab 19.00 Uhr immer am zweiten und vierten Mittwoch im Monat im Mittendrin-Treffpunkt, kostenlos, mit Anmeldung bei Sandra Hader unter 0170/49 77 356 (gern per WhatsApp)
Mi., 17.09.25 Trauertreff
mit den Trauer- und Hospizbegleiterinnen Elke Burger und Ute Böhm, 18.00 – 20.00 Uhr im Mittendrin-Treffpunkt, kostenlos, in Zusammenarbeit mit dem ambulanten Hospizdienst der Caritas TIR, mit Anmeldung bei Frau Burger unter 09642/1699 oder burger.elke@web.de
Do., 18.09.25 Bridge-Gruppe
für Anfänger und Fortgeschrittene, 19.30 – 21.30 Uhr im Mittendrin-Treffpunkt, kostenlos, mit Anmeldung (zahlreiche weitere Termine in den kommenden Monaten)
So., 21.09.25 Sonntagsfrühstück für alleinerziehende Eltern
mit den Mittendrin-Ehrenamtlichen Elke Burger und Donata Zöllner, 9.30 – 12.00 Uhr im Mittendrin-Treffpunkt, Kostenbeitrag auf Spendenbasis, mit Anmeldung
Di., 23.09.25 Erstes Familienfrühstück nach der Sommerpause
mit unseren lieben Ehrenamtlichen, 9.00 – 11.00 Uhr, Kostenbeitrag auf Spendenbasis, mit Anmeldung findet wöchentlich statt, außer in den Ferien
Di., 23.09.25 Gruppe für Menschen mit Depression
mit Diplom Sozialpädagogin Elke Pinkert, ab 16.00 – 19.30 Uhr, besonderer Outdoor-Termin, kostenlos, mit Anmeldung
Di., 23.09.25 Bridge-Gruppe
für Anfänger und Fortgeschrittene, 19.30 – 21.30 Uhr im Mittendrin-Treffpunkt, kostenlos, mit Anmeldung (zahlreiche weitere Termine in den kommenden Monaten)
Mi., 24.09.25 Spieleabend für Erwachsene
mit Sandra Hader und Pirmin Balk, ab 19.00 Uhr immer am zweiten und vierten Mittwoch im Monat im Mittendrin-Treffpunkt, kostenlos, mit Anmeldung bei Sandra Hader unter 0170/49 77 356 (gern per WhatsApp)
Do., 25.09.25 Treffen pflegender Angehöriger
mit exam. Altenpflegerin Alexandra Beyer, 14.30 - 16.30 Uhr im Mittendrin-Treffpunkt, Anmeldung bei Stefanie Baier im "LEBENplus"-Büro unter 09642/9158210, Mobil 0152/22509570 oder baier@meinlebenplus.de, kostenlos
Do., 25.09.25 Vortrag „Wir werden eine Familie“
mit Diplom Sozialpädagogin Elisabeth Schieder von der staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen „Donum Vitae“ Weiden, 18.30 – 20.00 Uhr im Mittendrin-Kursraum, kostenlos mit Anmeldung
Do., 25.09.25 Beginn Schafkopftreff für Frauen
für Anfänger und Fortgeschrittene, 19.30 – 21.30 Uhr im Mittendrin-Treffpunkt, kostenlos, mit Anmeldung (zahlreiche weitere Termine in den kommenden Monaten)
Sa., 27.09.25 Reparaturcafé und Techniksprechstunde
mit unseren versierten Ehrenamtlichen, 14.00 – 16.00 Uhr im Mittendrin-Kreativraum, Kursraum und Treffpunkt, kostenlos, mit Anmeldung
Mo., 29.09.25 Dankeschön-Abend für unsere lieben Mittendrin-Ehrenamtlichen
18.00 – 22.00 Uhr, mit Anmeldung
Di., 30.09.25 Beginn Babymassage-Kurs
mit Kinderkrankenschwester Michaela Kotlar, 9.15 – 10.00 Uhr im Mittendrin- Kursraum, 4x, Kosten 36 Euro inkl. Öl und Skript (bereits ausgebucht)
Mi., 01.10.25 „Fairer Kaffee schmeckt!“
Kaffeeverkostung der Fair Trade Steuerungsgruppe im Rahmen der Fairen Woche in Kemnath, 14.00 – 17.00 Uhr im Eingangsbereich des Familien- und Bürgerhauses
Do., 02.10.25 Stillstunde
mit AFS-Stillberaterin Flori Hopp, 9.45 – 11.00 Uhr im Mittendrin-Spielzimmer, kostenlos, mit Anmeldung bis spätestens Mittwochmittag
Do., 02.10.25 Beginn „Spiel und Bewegung für Babys“
mit Diplom Sozialpädagogin Andrea Kick, 9.15 – 10.15 Uhr für Babys von ca. 7 – 10 Monaten und von 10.30 – 11.30 Uhr für Babys von ca. 6 Wochen – 6 Monaten, im Mittendrin-Kursraum
Anmeldung und weitere Informationen ausschließlich über die VHS Tirschenreuth unter www.vhs-tir.de oder 09631/88205
Do., 02.10.25 Bridge-Gruppe
für Anfänger und Fortgeschrittene, 19.30 – 21.30 Uhr im Mittendrin-Treffpunkt, kostenlos, mit Anmeldung (zahlreiche weitere Termine in den kommenden Monaten)
Sa., 04.10.25 Faires Frühstück
mit der Fair Trade Steuerungsgruppe, 9.00 – 12.00 Uhr, im Mittendrin-Treffpunkt, Kosten pro Person 10 Euro, mit Anmeldung
Mo., 06.10.25 Außensprechstunde Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Donum Vitae Weiden
ab 13.30 Uhr, Anmeldung bitte direkt über das Büro in Weiden unter 0961 / 40 16 940 oder weiden@donum-vitae-bayern.de
Di., 07.10.25 Online-Vortrag „Was Kinder lieben: Umgang mit Süßem und Kunterbuntem“
mit Diplom Ökotrophologin Kristina Heinzel-Neumann, 19.00 – 20.30 Uhr, kostenlos durch die Finanzierung durch das AELF Tirschenreuth – Weiden, mit Anmeldung
Mi., 08.10.25 Aquarell-Malkurs
mit dem Chamer Künstler Günter Haslbeck, 18.30 – ca. 21.00 Uhr im Mittendrin-Kreativraum, Kosten pro Treffen 20 Euro inkl. Material, mit Anmeldung
Mi., 08.10.25 Spieleabend für Erwachsene
mit Sandra Hader und Pirmin Balk, ab 19.00 Uhr immer am zweiten und vierten Mittwoch im Monat im Mittendrin-Treffpunkt, kostenlos, mit Anmeldung bei Sandra Hader unter 0170/49 77 356 (gern per WhatsApp)
Do., 09.10.25 Online-Vortrag „Gut ernährt mit Muttermilch oder Säuglingsnahrung“
mit Diplom Ökotrophologin Gabriele Ludwig, 15.30 – 17.00 Uhr, kostenlos durch die Finanzierung durch das AELF Tirschenreuth – Weiden, mit Anmeldung
Do., 09.10.25 Bridge-Gruppe
für Anfänger und Fortgeschrittene, 19.30 – 21.30 Uhr im Mittendrin-Treffpunkt, kostenlos, mit Anmeldung (zahlreiche weitere Termine in den kommenden Monaten)
Fr., 10.10.25 und Sa., 11.10.25 Kompaktkurs Geburtsvorbereitung mit Hebamme Bernadette Lippert, 14.00 – 18.00 Uhr (freitags) und 9.00 – 14.00 Uhr (samstags) im Mittendrin-Kursraum, kostenlos, da die Krankenkasse die Kosten übernimmt, mit Anmeldung (bereits ausgebucht)
Mo., 13.10.25 Online-Vortrag „Von der Milch zum Brei“
mit Diplom Ökotrophologin Eva Gibhardt, 19.00 – 20.30 Uhr, kostenlos durch die Finanzierung durch das AELF Tirschenreuth – Weiden, mit Anmeldung
Mi., 15.10.25 Trauertreff
mit den Trauer- und Hospizbegleiterinnen Elke Burger und Ute Böhm, 18.00 – 20.00 Uhr im Mittendrin-Treffpunkt, kostenlos, in Zusammenarbeit mit dem ambulanten Hospizdienst der Caritas TIR, mit Anmeldung bei Frau Burger unter 09642/1699 oder burger.elke@web.de
Do., 16.10.25 Bridge-Gruppe
für Anfänger und Fortgeschrittene, 19.30 – 21.30 Uhr im Mittendrin-Treffpunkt, kostenlos, mit Anmeldung (zahlreiche weitere Termine in den kommenden Monaten)
So., 19.10.25 Sonntagsfrühstück für alleinerziehende Eltern
mit den Mittendrin-Ehrenamtlichen Elke Burger und Donata Zöllner, 9.30 – 12.00 Uhr im Mittendrin-Treffpunkt, Kostenbeitrag auf Spendenbasis, mit Anmeldung
Mo., 20.10.25 Workshop „Helfen in seelischer Not“ – Erste-Hilfe-Kurs für Krisensituationen mit Diplom Sozialpädagogin Lena Rüger, 19.00 – 21.00 Uhr im Mittendrin-Kursraum, in Kooperation mit dem Kreisjugendring Tirschenreuth, kostenlos, mit Anmeldung
Di., 21.10.25 Bridge-Gruppe
für Anfänger und Fortgeschrittene, 19.30 – 21.30 Uhr im Mittendrin-Treffpunkt, kostenlos, mit Anmeldung (zahlreiche weitere Termine in den kommenden Monaten)
Mi., 22.10.25 Aquarell-Malkurs
mit dem Chamer Künstler Günter Haslbeck, 18.30 – ca. 21.00 Uhr im Mittendrin-Kreativraum, Kosten pro Treffen 20 Euro inkl. Material, mit Anmeldung
Mi., 22.10.25 Spieleabend für Erwachsene
mit Sandra Hader und Pirmin Balk, ab 19.00 Uhr immer am zweiten und vierten Mittwoch im Monat im Mittendrin-Treffpunkt, kostenlos, mit Anmeldung bei Sandra Hader unter 0170/49 77 356 (gern per WhatsApp)
Fr., 24.10.25 Online-Seminar „Sinnliche Bewegungserfahrungen für Babys von 3-5 Monaten“
mit Diplom Sozialpädagogin Andrea Kick, 9.30 – 11.00 Uhr, kostenlos durch die Finanzierung durch das AELF Tirschenreuth – Weiden, mit Anmeldung
Mo., 27.10.25 Beginn 3-teiliger Babyvorbereitungskurs
mit Familien-, Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Grit Mediger, 18.30 – 20.30 Uhr im Mittendrin-Kursraum, weitere Termine am 03. und 10.11.2025, in Zusammenarbeit mit der Koordinierungsstelle Frühe Hilfen (KoKi) am Landratsamt Tirschenreuth und der staatlich anerkannten Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen am Gesundheitsamt Tirschenreuth, kostenlos, mit Anmeldung
Do., 30.10.25 Begrüßung der Neugeborenen der Stadt Kemnath
mit Bürgermeister Roman Schäffler, 10.00 – ca. 11.30 Uhr im Mittendrin, mit Einladung und Anmeldung
Do., 30.10.25 Treffen pflegender Angehöriger
mit exam. Altenpflegerin Alexandra Beyer, 14.30 - 16.30 Uhr im Mittendrin-Treffpunkt, kostenlos, mit Anmeldung bei Stefanie Baier im "LEBENplus"-Büro unter 09642/9158210, Mobil 0152/22509570 oder baier@meinlebenplus.de
Do., 30.10.25 Bridge-Gruppe
für Anfänger und Fortgeschrittene, 19.30 – 21.30 Uhr im Mittendrin-Treffpunkt, kostenlos, mit Anmeldung (zahlreiche weitere Termine in den kommenden Monaten)
Di., 04.11.25 Gruppe für Menschen mit Depression
mit Diplom Sozialpädagogin Elke Pinkert, 19.00 -20.30 Uhr im Mittendrin-Kursraum, kostenlos, mit Anmeldung
Do., 06.11.25 Bridge-Gruppe
für Anfänger und Fortgeschrittene, 19.30 – 21.30 Uhr im Mittendrin-Treffpunkt, kostenlos, mit Anmeldung (zahlreiche weitere Termine in den kommenden Monaten)
Di., 11.11.25 Bridge-Gruppe
für Anfänger und Fortgeschrittene, 19.30 – 21.30 Uhr im Mittendrin-Treffpunkt, kostenlos, mit Anmeldung (zahlreiche weitere Termine in den kommenden Monaten)
Mi., 12.11.25 Spieleabend für Erwachsene
mit Sandra Hader und Pirmin Balk, ab 19.00 Uhr immer am zweiten und vierten Mittwoch im Monat im Mittendrin-Treffpunkt, kostenlos, mit Anmeldung bei Sandra Hader unter 0170/49 77 356 (gern per WhatsApp)
Do., 13.11.25 Berufliches Netzwerk für Frauen „WeiberWerk“
Workshop „Frauen eine Stimme geben - Stimmtraining für die Sprechstimme“ mit Stimmtrainerin, Schauspielerin und Regisseurin Michelle Kapitány, 19.00 – 21.00 Uhr im Mittendrin-Treffpunkt, gegen freiwillige Spende, mit Anmeldung
Sa., 15.11.25 Reparaturcafé
mit unseren versierten Ehrenamtlichen, 14.00 – 16.00 Uhr im Mittendrin-Kreativraum, Kursraum und Treffpunkt, kostenlos, mit Anmeldung
So., 16.11.25 Sonntagsfrühstück für alleinerziehende Eltern
mit den Mittendrin-Ehrenamtlichen Elke Burger und Donata Zöllner, 9.30 – 12.00 Uhr im Mittendrin-Treffpunkt, Kostenbeitrag auf Spendenbasis, mit Anmeldung
Mo., 17.11.25 Online-Vortrag „Vom Brei zum Familientisch – den Übergang entspannt gestalten“ mit Diplom Ökotrophologin Eva Gibhardt, 19.00 – 20.30 Uhr, kostenlos durch die Finanzierung durch das AELF Tirschenreuth – Weiden, mit Anmeldung
Di., 18.11.25 Beginn Babymassage-Kurs
mit Kinderkrankenschwester Michaela Kotlar, 9.15 – 10.00 Uhr im Mittendrin- Kursraum, 4x, Kosten 36 Euro inkl. Öl und Skript
Di., 18.11.25 Bridge-Gruppe
für Anfänger und Fortgeschrittene, 19.30 – 21.30 Uhr im Mittendrin-Treffpunkt, kostenlos, mit Anmeldung (zahlreiche weitere Termine in den kommenden Monaten)
Mi., 19.11.25 Trauertreff
mit den Trauer- und Hospizbegleiterinnen Elke Burger und Ute Böhm, 18.00 – 20.00 Uhr im Mittendrin-Treffpunkt, kostenlos, in Zusammenarbeit mit dem ambulanten Hospizdienst der Caritas TIR, mit Anmeldung bei Frau Burger unter 09642/1699 oder burger.elke@web.de
Mo., 24.11.25 Beginn Trauerseminar – „Zeit für Trauer“ mit den Trauer- und Hospizbegleiterinnen Elke Burger und Ute Böhm, 8 Treffen, 14-tägig, 18.30 – 21.30 Uhr im Mittendrin-Treffpunkt, in Zusammenarbeit mit dem ambulanten Hospizdienst der Caritas TIR, Kosten 90 Euro inkl. Material und Imbiss, mit Anmeldung bei Frau Burger unter 09642/1699 oder burger.elke@web.de
Di., 25.11.25 Berufliches Netzwerk für Frauen „WeiberWerk“
Online-Workshop „Chat GPT, Napkin und Co. – Nützliche KI-Tools für Beruf und Alltag“ mit Dr. Verena Schmidt, 19.00 – 21.00 Uhr, kostenlos, mit Anmeldung
Mi., 26.11.25 Spieleabend für Erwachsene
mit Sandra Hader und Pirmin Balk, ab 19.00 Uhr immer am zweiten und vierten Mittwoch im Monat im Mittendrin-Treffpunkt, kostenlos, mit Anmeldung bei Sandra Hader unter 0170/49 77 356 (gern per WhatsApp)
Do., 27.11.25 Treffen pflegender Angehöriger
mit exam. Altenpflegerin Alexandra Beyer, 14.30 - 16.30 Uhr im Mittendrin-Treffpunkt, Anmeldung bei Stefanie Baier im "LEBENplus"-Büro unter 09642/9158210, Mobil 0152/22509570 oder baier@meinlebenplus.de, kostenlos
Do., 27.11.25 Bridge-Gruppe
für Anfänger und Fortgeschrittene, 19.30 – 21.30 Uhr im Mittendrin-Treffpunkt, kostenlos, mit Anmeldung (zahlreiche weitere Termine in den kommenden Monaten)
Di., 02.12.25 Gruppe für Menschen mit Depression
mit Diplom Sozialpädagogin Elke Pinkert, 19.00 -20.30 Uhr im Mittendrin-Kursraum, kostenlos, mit Anmeldung
Do., 04.12.25 Stillstunde
mit AFS-Stillberaterin Flori Hopp, 9.45 – 11.00 Uhr im Mittendrin-Spielzimmer, kostenlos, mit Anmeldung bis spätestens Mittwochmittag
Do., 04.12.25 Bridge-Gruppe
für Anfänger und Fortgeschrittene, 19.30 – 21.30 Uhr im Mittendrin-Treffpunkt, kostenlos, mit Anmeldung (zahlreiche weitere Termine in den kommenden Monaten)
So., 07.12.25 Sonntagsfrühstück für alleinerziehende Eltern
mit den Mittendrin-Ehrenamtlichen Elke Burger und Donata Zöllner, 9.30 – 12.00 Uhr im Mittendrin-Treffpunkt, Kostenbeitrag auf Spendenbasis, mit Anmeldung
Di., 09.12.25 Bridge-Gruppe
für Anfänger und Fortgeschrittene, 19.30 – 21.30 Uhr im Mittendrin-Treffpunkt, kostenlos, mit Anmeldung (zahlreiche weitere Termine in den kommenden Monaten)
Di., 09.12.25 Spieleabend für Erwachsene
mit Sandra Hader und Pirmin Balk, ab 19.00 Uhr immer am zweiten und vierten Mittwoch im Monat im Mittendrin-Treffpunkt, kostenlos, mit Anmeldung bei Sandra Hader unter 0170/49 77 356 (gern per WhatsApp)
Mi., 17.12.25 Trauertreff
mit den Trauer- und Hospizbegleiterinnen Elke Burger und Ute Böhm, 18.00 – 20.00 Uhr im Mittendrin-Treffpunkt, kostenlos, in Zusammenarbeit mit dem ambulanten Hospizdienst der Caritas TIR, mit Anmeldung bei Frau Burger unter 09642/1699 oder burger.elke@web.de
Do., 18.12.25 Treffen pflegender Angehöriger
mit exam. Altenpflegerin Alexandra Beyer, 14.30 - 16.30 Uhr im Mittendrin-Treffpunkt, Anmeldung bei Stefanie Baier im "LEBENplus"-Büro unter 09642/9158210, Mobil 0152/22509570 oder baier@meinlebenplus.de, kostenlos
Do., 18.12.25 Bridge-Gruppe
für Anfänger und Fortgeschrittene, 19.30 – 21.30 Uhr im Mittendrin-Treffpunkt, kostenlos, mit Anmeldung (zahlreiche weitere Termine in den kommenden Monaten)
Die Termine für den 3-teiligen Komplettkurs „Erste Hilfe am Kind“ mit Ausbilderin Miriam Schmid vom BRK Kreisverband Tirschenreuth werden nach den Ferien festgelegt. Interessierte melden sich einfach bei uns und lassen sich vormerken. Wir informieren auch alle, die schon vorgemerkt sind, sobald die Termine feststehen.
Die Treffen für unser Inklusionsprojekt „Kemnaths KinderKunst“ mit den Künstlerinnen und Künstlern des Ateliers „Rote Katze“ Bayreuth werden noch eingetragen.
Anonyme Alkoholiker und Angehörigengruppe AL-ANON: Treffen wöchentlich freitags von 20.00 - 21.00 Uhr. Interessierte kommen einfach gerne vorbei.
Gruppe für Menschen mit Krebs: Treffen auf Anfrage
Trauertreff: Treffen einmal im Monat am Mittwoch von 18.00 – 20.00 Uhr, kostenlos, mit Anmeldung
Stillstunde: Treffen einmal im Monat am Donnerstag von 9.45 – 11.00 Uhr, kostenlos, mit Anmeldung
Sonntagsfrühstück für alleinerziehende Eltern: Einmal im Monat am Sonntag von 9.30 – 12.00 Uhr, gegen freiwillige Spende, mit Anmeldung
Stand 11.09.2025 – Änderungen sind möglich, weitere Termine folgen
Weitere Informationen und Anmeldung zu den unterschiedlichen Kursen und Veranstaltungen unter Telefon 09642/70 34 33 20 (Mo. – Fr. von 8.30 - 12.30 Uhr, Mittwoch von 14.30 - 17.30 Uhr), team-mittendrin@kemnath.de, über Facebook Mittendrin Stadt Kemnath oder Instagram mittendrin_stadt_kemnath.
Mit der mündlichen oder schriftlichen Buchung eines Angebotes oder Kurses erklärt Ihr Euch damit einverstanden, dass das Familien- und Bürgerzentrum Mittendrin Eure Daten erhebt, speichert, übermittelt oder nutzt, soweit dies für die Durchführung der Angebote notwendig ist. Es wird versichert, dass die persönlichen Daten vertraulich behandelt werden. Ausführliche Informationen siehe "Datenschutz".
Die wichtigsten Neuigkeiten aus dem Mittendrin - dem Familien- und Bürgerzentrum der Stadt Kemnath - findet Ihr immer ganz aktuell für den jeweiligen Monat unter dem Punkt "Newsletter"